- Windlast
- Windlast,
* * *
Wịnd|last, die: vom Wind auf eine Fläche eines Bauwerks ausgeübter Druck od. Sog.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Windlast — (f), Windbelastung (f), Winddruck (m) eng wind load … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Windlast — Die Windlast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke oder Bauteile. Sie ergibt sich aus der Druckverteilung um ein Bauwerk, welches einer Windströmung ausgesetzt ist. Sie wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Windbelastung — Windlast (f), Windbelastung (f), Winddruck (m) eng wind load … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Winddruck — Windlast (f), Windbelastung (f), Winddruck (m) eng wind load … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Antenne (Funktechnik) — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia
Antenne (Technik) — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia
Antennenabstrahlung — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia
Aperturstrahler — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia
Böengeschwindigkeitsdruck — Die Windlast gehört zu den klimatisch bedingten veränderlichen Einwirkungen auf Bauwerke oder Bauteile. Sie ergibt sich aus der Druckverteilung um ein Bauwerk, welches einer Windströmung ausgesetzt ist. Sie wirkt im allgemeinen als Flächenlast… … Deutsch Wikipedia
Empfangsantenne — Eine Antenne ist ein elektrische und magnetische Felder zulassender Leiter und dient zum Empfangen oder Senden von elektromagnetischen Wellen. Die Baugröße liegt in der Größenordnung der Wellenlänge, bei kurzen Wellenlängen auch ein Vielfaches… … Deutsch Wikipedia